5.Oktober 2010 von kirkoe
Hat jemand eine Idee, was das ist ??????
Veröffentlicht in stricken, wolle | Verschlagwortet mit stricken | 6 Kommentare
ein Schaf? nein, ich gebe es zu, ich habe eine Ahnung
ich meinte KEINE Ahnung
Das sieht interessant aus. Ist das vielleicht das Innenleben eines Handschuh’s? Oder sowas wie Zudellatschen (wurden mal in der Landlust beschrieben)? Bin mal gepsannt.
Gruß Silvia
Ich plädiere auch für Zudeldatschen oder sog. „thrummed mitts“, bei denen lose Wollflocken für mehr Wärme ins Gestrick eingearbeitet werden.
Hm… ich tippe auch auf eine was Wärmendes: Zürdelsocken? Bin gespannt!
Hallo!
Handschuhe mit innen eingearbeiteten Schaflocken, oder?
Liebe Grüße aus Windeck, Annette
Comments RSS
Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:
Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. ( Abmelden / Ändern )
Du kommentierst mit Deinem Google+-Konto. ( Abmelden / Ändern )
Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. ( Abmelden / Ändern )
Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. ( Abmelden / Ändern )
Verbinde mit %s
Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren per E-Mail senden.
Informiere mich über neue Beiträge per E-Mail.
Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.
Schließe dich 108 Followern an
Handbuch der Naturfarbstoffe
Colours from Nature: A Dyer's Handbook
Jenny Dean: A Heritage of Colour
Jenny Dean: Wild Colour
The Craft of Natural Dyeing: Glowing Colours from the Plant World
A.u.M. Karl: Färben und Filzen für jedermann
Erna Bächi- Nussbaumer: So färbt man mit Pflanzen
Gudrun Schneider: Färben mit Naturfarben
Eva Jentschura: Pflanzenfärben ohne Gift: Neue Rezepte zum Färben von Wolle und Seide
Gretel Fieler: Farben aus der Natur
Emil Spränger: Färbbuch. Grundlagen der Pflanzenfärberei auf Wolle
Dorothea Fischer: Wolle und Seide mit Naturstoffen färben
Ursula Kircher: Mit Pflanzen färben. Die Grundlagen zum Färben von Wolle
Doris Neubert: Färbemittel aus der Natur
ein Schaf?
nein, ich gebe es zu, ich habe eine Ahnung
ich meinte KEINE Ahnung
Das sieht interessant aus. Ist das vielleicht das Innenleben eines Handschuh’s?
Oder sowas wie Zudellatschen (wurden mal in der Landlust beschrieben)?
Bin mal gepsannt.
Gruß Silvia
Ich plädiere auch für Zudeldatschen oder sog. „thrummed mitts“, bei denen lose Wollflocken für mehr Wärme ins Gestrick eingearbeitet werden.
Hm… ich tippe auch auf eine was Wärmendes: Zürdelsocken? Bin gespannt!
Hallo!
Handschuhe mit innen eingearbeiteten Schaflocken, oder?
Liebe Grüße aus Windeck,
Annette