….sind die Maße des fertigen Schals im ungewaschenen und noch nicht gestrecktem Zustand…
leider habe ich keine langen Haare… ich könnte mir nämlich vorstellen, dass der Minischal auch als Haarband gut aussehen würde….
Posted in färben, stricken, wolle, tagged färben, ostereierfarben, schal, stricken on 30.April 2008| Leave a Comment »
….sind die Maße des fertigen Schals im ungewaschenen und noch nicht gestrecktem Zustand…
leider habe ich keine langen Haare… ich könnte mir nämlich vorstellen, dass der Minischal auch als Haarband gut aussehen würde….
Posted in färben, stricken, wolle, tagged färben, ostereierfarben, schal, stricken, wolle on 29.April 2008| Leave a Comment »
….im zweifacher Hinsicht:
ich hatte noch ein klitzekleines Knäuel ganz dünner, hellgrauer Wolle…so um die 25g ….
…und von meiner Ostereierfarben- Färbeaktion waren noch die Überbleibsel der 5 Farben in den Weckgläsern vorhanden….
Ich habe dann zunächst Rot, Orange und Gelb zusammen gemixt und den kompletten Strang grauer Wolle in diesem Farbbad gefärbt
danach habe ich die verbliebenen Reste von Blau und Grün gemischt und den gefärbten Strang über 2 Holzlöffel so in das Farbbad gehängt, dass einige Teile außerhalb blieben und somit mit dieser zweiten Farbe nicht in Berührung kamen…
Das Ergebnis gefällt mir wesentlich besser als das Bonbonbunt vom letzten Mal.
…und mit dem Stricken habe ich auch schon angefangen… im Prinzip dasselbe Muster wie beim letzten Schal … dieses Mal mit viel Luft dazwischen (Nadelstärke Nr.8 ) , damit der Schal auch lang genug wird…25g sind nicht viel…
Posted in färben, stricken, wolle, tagged färben, ostereierfarben, schal, stricken on 20.April 2008| Leave a Comment »
…das sind definitiv NICHT meine Farben:
aber das Färben hat Spaß gemacht und das Stricken hat mir eine lange Bahnfahrt verkürzt …
Posted in färben, stricken, wolle, tagged färben, ostereierfarben, schal, stricken on 17.April 2008| Leave a Comment »
Nachdem ich gestern den halben Nachmittag damit verbracht habe, das Ravelry-Archiv zu durchsuchen, bin ich schließlich zu dem Entschluss gekommen: das Ostereierfarbengarn wird ein Schal … und zwar dieser hier: Nana’s 91st Birthday Scarf ….ganz so alt bin ich zwar noch nicht, dafür wird mein Schal von den Farben her auch etwas „jünger“ … ich musste natürlich gleich ausprobieren, wie das Muster mit dem gefärbten Garn aussieht:
Posted in färben, wolle, tagged färben, ostereierfarben, wolle on 16.April 2008| Leave a Comment »
…hier noch einmal das Färbeergebnis zum Strang gedreht
oder lieber mit dem Wollwickler zum Knäuel gewickelt….?
es sind übrigens 120g und ich könnte mir vorstellen, daraus eine Tasche zu stricken, die ich anschließend in der Waschmaschine filze …. etwas in der Art vielleicht …
Posted in färben, wolle, tagged färben, ostereierfarben, stricken, wolle on 16.April 2008| 1 Comment »
…habe ich natürlich noch gestern abend die Wolle aufgewickelt und eine kleine Probe gestrickt….
Ich vermute, mein Ausgangsmaterial war nicht 100% Wolle, denn das Garn, mit dem ich den Strang abgebunden hatte, hat die Farben viel stärker angenommen, es war allerdings auch nicht ganz weiß, sondern ein bißchen getönt…zum Vergleich habe ich einmal die Fäden auf das Strickstück gelegt…
… das sind schon eher meine Farben ….
Posted in färben, wolle, tagged färben, ostereierfarben, wolle on 15.April 2008| Leave a Comment »
…ja nicht so mein Ding, aber DAS musste jetzt einfach ‚mal sein: mein erster Färbeversuch mit Ostereierfarben…
Ausgangsmaterial war ein Knäuel weisser Wolle von einem aufgeribbelten Pullover, das ich um 2 Stühle herum zu einem langen Strang gewickelt habe….
Man muss ja nicht ständig das Rad neu erfinden, deshalb poste ich einen Link: es gibt eine englische bebilderte Anleitung des gesamten Färbeverfahrens HIER , ich füge nur noch ein paar Bilder hinzu..
weil ich zwischen den einzelnen Farbpartien keine weißen Streifen erhalten wollte, habe ich den Strang nach einer Weile einfach ein Stückchen weiter „transportiert“, so dass sich die Farben trafen und ein bißchen ineinander verlaufen sind…
Ich bin schon gaaaaanz gespannt, wie das Garn verstrickt aussehen wird …. noch weiss ich allerdings gar nicht, was ich daraus stricken will … aber zuerst einmal muss es ja noch trocknen…